Aktuell:
WhatsApp unter den Mitgliedern
MFC Apollo Butzheim e.V.

WhatsApp unter den Mitgliedern

Details Wir haben eine WhatsApp-Gruppe!

Ziel: Schnelle Mitteilung an alle eingetragenen WhatsApp -Teilnehemer,
z.B. "wer ist auf dem Flugplatz" oder "wer will heute noch kommen?" 

Voraussetzung: Smartphone (für mobiles Internet auf dem Handy) 

Um in dieser Gruppe eingetragen zu werden: Einfach eine mail an Kalle (E-Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel.:02183-205404) mit der Bitte um Aufnahme in die MFC-Apollo-Gruppe WhatsApp (dabei die Handy-Nummer auf der diese App bei dir installiert ist mitangeben).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Der WhatsApp Messenger ist ein Anwendungsprogramm für internetfähige Mobiltelefone („App", von englisch application) zum Austausch von Nachrichten. Bekannt wurde WhatsApp als kostengünstige Alternative zur SMS. WhatsApp Inc. wurde 2009 in Santa Clara, Kalifornien von Brian Acton und Jan Koum gegründet und hatte im August 2013 nach eigenen Angaben mehr als 300 Millionen Nutzer, die mindestens einmal pro Monat aktiv waren. Der Name ist ein Wortspiel: What's app klingt nach englisch „What's up?" („Was ist los?", „Was geht?") und beinhaltet das Kürzel App („Anwendung").

WhatsApp ist im Gegensatz zu SMS kein eigener Dienst des Mobilfunkanbieters, sondern nutzt den Internetzugang. Die Anwendung gehört zur Gruppe der Instant-Messaging-Programme.  WhatsApp ist für die Betriebssysteme: Android, Apple iOS, Blackberry, Symbian, Nokia Series 40, Windows Phone und MeeGo erhältlich. Unter Windows, Mac oder in Webbrowsern kann man WhatsApp nur mit Hilfe von Android-Emulatoren nutzen. Stand November 2013
   

... da war doch noch ...  

20190414-213502-DSC05416RM3.jpg
   

Wetter in Butzheim  

   
© www.MFC-Apollo-Butzheim.de